
Willkommen bei Semioticweb.org
Auf dieser Website werden Übersichtsartikel sowie ausgewählte vertiefende Studien zur Semiotik und ihren Anwendungen bereitgestellt. Die Website wird im Laufe des Jahres 2022 im Aufbau sein. Der Autor und Betreuer der Website wird zunächst alle Artikel schreiben und ihr Ziel und ihren Stil festlegen, aber es ist geplant, die Website 2023 für die semiotische Gemeinschaft zu öffnen, damit wir eine kollaborative Plattform für Nachrichten, Debatten und Artikel haben.
Semiotik ist das Studium von Zeichen, der Beziehung zwischen Zeichen, und Signifikation (Erzeugung von Bedeutung) – nicht nur in der Sprache als gegebene Zeichen (absichtlich gegeben), sondern auch als potenzielle Zeichen in der Natur. Die Semiotik hat eine lange Geschichte, die eng mit Rhetorik, Logik, Philosophie und Linguistik verbunden ist, und einige Teile dieser verflochtenen Geschichte werden hier diskutiert.
Der Begriff "Semiotik" leitet sich von dem griechischen Wort "semeion" (σημεῖον) ab, das "Zeichen" bedeutet (wie von Aristoteles in seinem Werk "Über die Interpretation" verwendet), doch wurde die Semiotik als Begriff für einen Wissenschaftsbereich erstmals von John Locke in seinem Werk "An Essay Concerning Human Understanding" (1689) eingeführt.
Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Traditionen innerhalb der modernen Semiotik, und es wird versucht, die unterschiedlichen Auffassungen von Zeichen und Bedeutung innerhalb dieser Traditionen und Gemeinschaften zu klären. Die Traditionen oder "Schulen" der Semiotik werden manchmal auf voreingenommene und vereinfachende Weise beschrieben, und es ist ein Ziel dieser Website, eine faire und ausgewogene (wenn auch kurze) Darstellung der Traditionen, Gemeinschaften und der beteiligten Forscher zu geben. Obwohl sie hier als „Semiotiker“ bezeichnet werden, haben Forscher, die zum Gebiet der Semiotik beitragen, ihr primäres Forschungsgebiet oft in etablierteren Bereichen wie Philosophie, Logik, Linguistik, Geschichte und Anthropologie.
Die Website kann über das Menü „Neueste Inhalt“ (eine Nachrichtenliste mit kürzlich hinzugefügten oder überarbeiteten Artikeln) oder systematischer über das Menü „Kategorien“ navigiert werden, wo eine Auswahl aus Gemeinschaften, Konzepten, Domänen, Zeitschriften, Semiotikern, Themen oder Traditionen getroffen wird.